35. Festival Krumlov

17. 7. — 8. 8. 2026

Die 35. Ausgabe verbindet Tradition und Gegenwart und entwickelt den einzigartigen Charakter des Festivals weiter, das sich den Genius Loci der Stadt Český Krumlov und ihrer Umgebung zunutze macht. Das Thema der kommenden Festivalausgabe – Labyrinth der Geschichten – führt uns an 14 Konzertorte, an denen Musik und Erzählungen zu einem einheitlichen Erlebnis verschmelzen. 

Tausend und Eine Nacht / Scheherazade

Die märchenhafte Welt der Legende Tausendundeine Nacht wird mit Ravel und Rimski-Korsakow zum Leben erweckt. Orientalische Rhythmen, akrobatische Darbietungen, szenischer Tanz und die samtene Stimme von Fatma Said, die die Geschichte von Scheherazade erzählt.

17 / 7 / 2026

Friday - 21:00

Sommer-Reithalle

Tausend und Eine Nacht / Scheherazade

Vondráček & Rachmaninow

Ein musikalisches Fresko zwischen Mussorgskys Fantasie und Rachmaninows emotionaler Tiefe. Der derzeit bedeutendste Pianist Lukáš Vondráček und das SOČR unter der Leitung von Tomáš Brauner im Dialog zwischen Klavier und Orchester auf dem Höhepunkt romantischer Ausdruckskraft.

18 / 7 / 2026

Saturday - 19:30

Schloss-Reithalle

Vondráček & Rachmaninow

Masterclass von Lukáš Vondráček

Die Klavier-Meisterklasse ist das erste gemeinsame Projekt des Festivals mit den Sommerkursen für Interpreten in Český Krumlov. Ausgewählte Kursteilnehmer haben die Möglichkeit, sich vom Meister des Klaviers inspirieren zu lassen. Die Meisterklasse wird durch eine Diskussion ergänzt, durch die der Dramaturg Martin Rudovský die Zuhörer führt.

19 / 7 / 2026

Sunday - 10:00

Synagoge Český Krumlov

Masterclass von Lukáš Vondráček

Duo Tesařová & Laštovičková

Die neue Konzertmeisterin der Prager Philharmonie, Pavla Tesařová, und die Akkordeonistin Markéta Laštovičková präsentieren in den Gärten ein Programm, das klassische Musik mit dem Temperament des argentinischen Tangos verbindet.

19 / 7 / 2026

Sunday - 15:00

Klostergarten

  • Eintritt frei
Duo Tesařová & Laštovičková

Hejl & St.-Wenzels-Choral

Matouš Hejl gehört zu den bedeutenden zeitgenössischen Komponisten. In der meditativen Atmosphäre der Kirche in Boletice erklingt der St.-Wenzels-Choral in einem neuen Gewand. Die Variationen der uralten Melodie sind durchdrungen von Jazz-Elementen und der meisterhaften Improvisation der Musiker.

19 / 7 / 2026

Sunday - 20:00

St. Nikolaus Kirche Boletice

Hejl & St.-Wenzels-Choral

Pavel Haas Quartet

Dialog zwischen Tradition und Moderne in der tschechischen Quartettmusik. Dvořáks klassische Form und Haas’ expressive Avantgarde, interpretiert vom renommierten Pavel Haas Quartet. Das für seinen Klangfarbeneinfluss bekannte Quartett spielt in der kammermusikalischen Atmosphäre des Maskenballs.

22 / 7 / 2026

Wednesday - 19:30

Maskeradensaal, Schloss

Pavel Haas Quartet

Reise nach Jerusalem / Saša Rašilov

Zwischen europäischer Polyphonie und orientalischen Rhythmen, zwischen Tempel und Wüste, zwischen Ruhe und orientalischer Unruhe. Wir werden gemeinsam mit unserem Reiseführer, dem Erzähler Saša Rašilov, ferne Horizonte entdecken.

23 / 7 / 2026

Thursday - 19:30

Kirche Mariä Himmelfahrt, Kájov

Reise nach Jerusalem / Saša Rašilov

Moon & Kačo / Brahms

Das Debütkonzert der Geigerin Bohy Moon umfasst ein Konzert von Brahms sowie die Premiere von Kompositionen eines tschechischen Komponisten. Der Pianist und Komponist Tomáš Kačo übernimmt den Solopart in der Premiere seines Werks Labyrinth der Welt und Paradies des Herzens, das er für das Orchester Prager Philharmonie geschrieben hat.

24 / 7 / 2026

Friday - 19:30

Schloss-Reithalle

Moon & Kačo / Brahms

Gershwin: Porgy und Bess

Eine amerikanische Oper, verbunden mit Jazz, Blues und Gospel-Rhythmen in einer Konzertversion. Porgy und Bess bietet unter freiem Himmel ein intensives musikalisch-dramatisches Erlebnis, dargeboten von weltweit führenden Solisten.

25 / 7 / 2026

Saturday - 20:30

Brauereigarten

Gershwin: Porgy und Bess

Kozák & Klánský präsentieren

Das Konzert der Klavierklassen zweier Klaviermeister verspricht einen unterhaltsamen und virtuosen Nachmittag in der Synagoge von Český Krumlov. Es werden Solostücke und Kammermusikstücke zu hören sein. Ein Konzert mit Begleitkommentar und Überraschungen, präsentiert von den Pianisten Ivan Klánský und Marek Kozák.

26 / 7 / 2026

Sunday - 13:00

Synagoge Český Krumlov

Kozák & Klánský präsentieren

Siebeneichener Quartet

Das Quartett junger Musiker nimmt das Publikum in den Gärten von Český Krumlov mit auf eine musikalische Reise durch die Epochen, von Mozart und Dvořák über Borodin und Glass bis hin zu Ragtime und neapolitanischen Liedern. Mit der Noblesse der Klassik, verpackt in jugendlicher Frische.

26 / 7 / 2026

Sunday - 15:00

Klostergarten

  • Eintritt frei
Siebeneichener Quartet

Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens mit Marek Eben

Meditation über Fragen der menschlichen Existenz, eingebettet in den einzigartigen Klang der Orgel. Ebens Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens bietet einen fesselnden Dialog zwischen der Orgel und den Worten des Sohnes des Komponisten, Marek Eben.

26 / 7 / 2026

Sunday - 18:00

Fronleichnamskirche

Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens mit Marek Eben

Musiktag in Kaplice

Schlaginstrumente als uralter Herzschlag der Menschheit, als Stimme der Erinnerung, der Kultur und des menschlichen Geistes. Der Abend, der den Perkussionsinstrumenten gewidmet ist, öffnet die Tür zu einer Musik, die weder geografische noch genrebezogene oder kulturelle Grenzen kennt.

28 / 7 / 2026

Tuesday - 18:00

Stadtpark, Kaplice

Musiktag in Kaplice

Paganini Project: Vodička / Steidl

29 / 7 / 2026

Wednesday - 20:00

Psychiatrische Klinik Červený dvůr

Paganini Project: Vodička / Steidl

Junge Talente / Klánský & Chopin

Die Virtuosität der kommenden Generation trifft auf die pädagogische und künstlerische Autorität von Ivan Klánský in einem inspirierenden Abend in der Schloss-Reithalle.

31 / 7 / 2026

Friday - 19:30

Schloss-Reithalle

Junge Talente / Klánský & Chopin

Kingdom Come II

Die Musik des weltberühmten Computerspiels Kingdom Come: Deliverance II wird den Zuhörern in einem abendfüllenden Konzert mit einer großartigen Projektion im Brauereigarten präsentiert. Dirigent ist der Komponist Jan Valta selbst.

1 / 8 / 2026

Saturday - 20:30

Brauereigarten

Kingdom Come II

Clarami Quartet

Das Frauenklarinettenquartett bringt frische klassische Melodien, aber auch schwerere Jazzklänge und Arrangements populärer Kompositionen in die Gärten.

2 / 8 / 2026

Sunday - 15:00

Klostergarten

  • Eintritt frei
Clarami Quartet

Knabenchor von St. Florian

Der weltberühmte Knabenchor Sankt Florianer Sängerknaben bringt mehr als neun Jahrhunderte Tradition des Knabengesangs nach Český Krumlov, wo sich die Reinheit der Kinderstimmen mit der spirituellen Tradition des Augustinerklosters St. Florian verbindet.

2 / 8 / 2026

Sunday - 19:30

Fronleichnamskirche

Knabenchor von St. Florian

Katta / Naturtempel

Die Organistin KATTA verwandelt in einem von Pärt, Bach und ihren eigenen Kompositionen inspirierten Projekt den Naturtempel in Kuklov in einen Raum, in dem der Klang der Orgel, das Licht und die Erinnerung an den Ort zu einem einheitlichen künstlerischen Ausdruck verschmelzen.

5 / 8 / 2026

Wednesday - 21:00

Naturtempel, Kuklov

Katta / Naturtempel

Collegium 1704 & Luks

Glucks Oper Le Cinesi, aufgeführt vom weltberühmten Collegium 1704, wird das am besten erhaltene Barocktheater der Welt in einen Ort verwandeln, an dem musikalische Brillanz auf zeitgenössische Interpretation trifft.

6 / 8 / 2026

Thursday - 19:30

Barocktheater Český Krumlov

Collegium 1704 & Luks

Collegium 1704 & Luks

Glucks Oper Le Cinesi, aufgeführt vom weltberühmten Collegium 1704, wird das am besten erhaltene Barocktheater der Welt in einen Ort verwandeln, an dem musikalische Brillanz auf zeitgenössische Interpretation trifft.

7 / 8 / 2026

Friday - 15:00

Barocktheater Český Krumlov

Collegium 1704 & Luks

Collegium 1704 & Luks

Glucks Oper Le Cinesi, aufgeführt vom weltberühmten Collegium 1704, wird das am besten erhaltene Barocktheater der Welt in einen Ort verwandeln, an dem musikalische Brillanz auf zeitgenössische Interpretation trifft.

7 / 8 / 2026

Friday - 19:30

Barocktheater Český Krumlov

Collegium 1704 & Luks

BERG: Die Inuit-Legende

Die immer dieselbe Geschichte des Orchesters BERG verwandelt eine alte Inuit-Legende in eine lebendige Begegnung von Musik und Tanz, bei der aus „recycelten” Instrumenten eine neue Welt aus Klängen und Bewegungen in einem ungewöhnlichen Raum, einer Brauerei, entsteht.

7 / 8 / 2026

Friday - 20:00

Portál – Besucherzentrum, Port 1560

BERG: Die Inuit-Legende

Labyrinth der Liebe: Puccini & Verdi

Der Operngalaabend im Brauereigarten bietet ein Opernfestmahl von Puccini und Verdi. Die Zuschauer erwartet ein grandioser Abschluss des Festivals mit einer internationalen Starbesetzung: Danielle de Niese, Pavel Černoch, Ester Pavlů und Tomáš Netopil.

8 / 8 / 2026

Saturday - 20:30

Brauereigarten

Labyrinth der Liebe: Puccini & Verdi

Komplementär

Wichtige Partner

Offizielle Partner

Das Festival findet statt mit freundlicher Unterstützung von

Allgemeine Medienpartner

Mitveranstalter