Die Festivalzone ist traditionell ein fester Bestandteil des Festivals. Von Donnerstag bis Sonntag bietet sie während des gesamten Festivals ein abwechslungsreiches kostenloses Begleitprogramm, das mit Kunst und Musik verwoben ist und ein Publikum aller Generationen anspricht.
Das Zuhause der Zone ist der Klostergarten, der sich während des Festivals in einen unterhaltsamen Multifunktionsraum verwandelt. Hier wird das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: Kunstworkshops, gutes Essen, gesunde Bewegung und nicht zuletzt abwechslungsreiche Musikerlebnisse und Entspannung.
Märchen-Donnerstage
Die Samstagsprogramme richten sich vor allem an Familien von den Kleinsten bis zu den Größten, während die Sonntage den Liebhabern von Sommerpicknicks und ungewöhnlicher klassischer Musik gehören. Die Zone ist ein Ort der Entspannung und der Begegnung – sie bietet die Möglichkeit, Künstler bei Gesprächen persönlich zu treffen, ihre Lebensgeschichte bei Vorträgen besser kennen zu lernen usw. Außerdem werden neue Tanz- und Sportaktivitäten angeboten, die von vielseitigen Lehrern geleitet werden.
Program
1. Festivalwoche 10. 7. Märchendonnerstag – 15:00 Kindertheater – 17:00 Uhr Kindertheater 11. 7. Freitag frei – 18:30 Konzert Der Senster Gob – 20:15 Sommerkino 12. 7. TAG MIT HÜHNCHEN – 9:00 Morgenspaziergang mit Zuzka Kořenová (Musiktherapie) – 10:00 Übung mit Live-Musik mit Mirka Najbrtová und Jiří Tůma – 11:00 Kreativworkshops – 11:30 Konzert Der Senster Gob – 13:00 Perchta Konzert – 14:00 Diskussion mit Künstlern des Unexpected Baroque-Konzerts – 15:30 Konzert Nahoře – 19:00 Konzert Zrní 13. 7. Klassischer Sonntag – 11:00 musikalisches Picknick – 12:00 Musikworkshop – 14:00 Český Krumlov Montmartre – Malen mit dem Maler Jiří Zábranský – 14:30 Diskussion „Mit einem Instrument um die Welt“ – 15:00 Konzert Slavic Trio: (Er)frischungsnachmittag | 2. Festivalwoche 17. 7. Märchendonnerstag – 15:00 Kindertheater – 17:00 Kindertheater 18. 7. Freitag frei – 18:30 Konzert Rozália – 20:15 Sommerkino 19. 7. SPANISCHER SAMSTAG – 10:00 Übung mit Live-Musik mit Mirka Najbrtová und Jiří Tůma – 11:00 Kreativworkshops mit der Südböhmischen Galerie – 13:00 Flamenco-Tanzworkshop mit Eliška Kopecká – 14:00 Tanzworkshop im Tangorhythmus mit Eliška Kopecká – 15:00 Diskussion mit Künstlern des Spanischen Nachtkonzerts: Pablo Sáinz-Villegas – 15:00 Konzert Nahoře – 18:45 Luca Chugai Trio-Konzert – 22:30 Tanz-Afterparty / Latino-Nacht mit Rafael 20. 7. Klassischer Sonntag – 11:00 musikalisches Picknick des Duo Marta – 12:00 Straßenmusik – 14:00 Český Krumlov Montmartre – Malen mit dem Maler Jiří Zábranský – 14:30 Diskussion „Mit einem Instrument um die Welt“ – 15:00 Fratelli Bilan Konzert: Garten im Rhythmus der Eleganz |
3. Festivalwoche 24. 7. Märchendonnerstag – 15:00 Kindertheater – 17:00 Kindertheater 25. 7. Freitag frei – 14:00 Kreativworkshops – 14:00 Straßenmusik – 18:30 Batáty-Konzert – 20:15 Sommerkino 26. 7. SAMSTAG MIT DER FAMILIE – 9:00 Morgenspaziergang mit Zuzka Kořenová (Musiktherapie) – 10:00 Übung mit Live-Musik mit Mirka Najbrtová und Tonda Procházka – 11:00 Kreativworkshops – 14:00 Künstlergespräch – 15:30 Konzert Tonda Procházka – 18:45 Konzert Obroni Ensembles 27. 7. Klassischer Sonntag – 11:00 Musikalisches Picknick mit Tonda Procházka – 12:00 Krumlov Montmartre – Malen mit dem Maler Jiří Zábranský – 14:30 Diskussion „Mit einem Instrument um die Welt“ – 15:00 Quasi-Trio-Konzert in den Gärten | 4. Festivalwoche 31. 7. Märchendonnerstag – 15:00 Kindertheater – 17:00 Kindertheater 1. 8. Freitag frei – 14:00 Kreativworkshops – 14:00 Straßenmusik – 17:00 Slam Poetry und Konzert mit Slamatéry und Kuba Vaclík – 20:15 Sommerkino 2. 8. SAMSTAG MIT DER FAMILIE – 10:00 Probe mit Live-Musik mit Mirka Najbrtová und Jiří Tůma – 11:00 Kreativworkshops – 14:00 Künstlergespräch – 15:30 Konzert – 18:45 Galiani Gypsy Jazz-Konzert |
Die ganze Zeit