Datum der Veranstaltung

01 / 08 / 2026 - Samstag 20:30

Standort

Brauereigarten

Veranstaltungstyp

Symphonie / Oper

Kingdom Come II

Die Musik des weltberühmten Computerspiels Kingdom Come: Deliverance II wird den Zuhörern in einem abendfüllenden Konzert mit einer großartigen Projektion im Brauereigarten präsentiert. Dirigent ist der Komponist Jan Valta selbst.

Mittelalterliche Atmosphäre, Filmmusik und symphonische Energie. Dieses einzigartige Projekt verbindet die Welt eines der erfolgreichsten Computerspiele, Kingdom Come: Deliverance II, mit einer Live-Orchesterdarbietung seines Soundtracks. Unter der Leitung nicht nur des Dirigenten, sondern auch des Komponisten Jan Valta wird die Welt der Ritter, Schlachten und Emotionen in einer Konzertshow zum Leben erweckt, in der sich der symphonische Klang dynamisch mit visuellen Sequenzen direkt aus dem Spiel vermischt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Gesang, der den Klang mit Chorälen bereichert, die an mittelalterliche Gesänge erinnern. Die Atmosphäre der damaligen Zeit wird durch die Musikgruppe Bakchus unter der Leitung von Richard Závada noch verstärkt. Musik und Bild verbinden sich hier zu einem außergewöhnlichen Spektakel, das das Publikum weit über die Grenzen der Spielwelt hinausführt.

Dieses Konzert ist Teil des dritten Festivalwochenende, das die folgenden drei Konzerte umfasst:

Das Festivalpaket beinhaltet Eintrittskarten der höchsten Kategorie mit einem Rabatt von 20 % sowie Zugang zu speziellen Angeboten der Festivalpartner. Erhältlich bis Ende 2025 oder solange der Vorrat reicht.

Interpreten

Musikgruppe Bakchus

Jan Valta - Dirigent

Programm

Kingdom Come II (Soundtrack)

Jan Valta jr.

Jan Valta jr. studierte Violine an dem Konservatorium in Teplice bei Jiřina Dlouhá und an der AMU in Prag in der Klasse von Jindřich Pazdera. Mit neunzehn Jahren war er zwei Spielzeiten lang Mitglied der Tschechischen Philharmonie. Er ist Zweiter Geiger des Herold-Quartetts, mit dem er mehr als zehn Jahre lang in ganz Europa, Japan, Australien, Brasilien und auf Hawaii konzertierte. Das Ensemble trat in der Wigmore Hall in London, im Frankfurter Sendesaal, im L’Auditori in Barcelona und im Palau de la Música in Valencia auf, nahm drei CDs auf und spielte für den Tschechischen Rundfunk, ABC Classic FM Sydney, den Hessischen Rundfunk und Supraphon. Als Solist trat er in Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, der Slowakei und Japan auf. Er ist künstlerischer Leiter des Herold-Kammerorchesters und des Ensembles Ecce Harmonia. Als Komponist arbeitet er mit dem Cellisten Kryštof Lecian zusammen (Zyklus Zodiac 13, 2008; Fulcanelli, 2009). Er komponiert, dirigiert und arbeitet als Musikregisseur. Er ist Autor der Soundtracks zu den Spielen Kingdom Come: Deliverance und Kingdom Come: Deliverance II (2025).

Jan Valta jr.

Gruppe Bakchus

Bakchus ist eine 2006 gegründete Gruppe, die mittelalterliche Musik spielt und seitdem Hunderte von Konzerten in weiten Teilen Europas und auch in Japan gegeben hat. Sie besteht aus vier professionellen Musikern aus Prag und Brünn mit reichhaltiger Erfahrung in den Bereichen klassische Musik, Musical und Jazz. Das Repertoire des Ensembles umfasst europäische Lieder und Tänze aus dem 12. bis 16. Jahrhundert, gespielt auf Nachbildungen historischer Instrumente wie Dudelsack, Schalmei, Tierhörner, Quinterna, Laute, Fidula oder Harfe. Die Gruppe wirkt regelmäßig an Film- und Fernsehproduktionen mit. Ihre Musik war unter anderem in den Filmen Borgia, Cyril und Methodius, Die Pilgerin, Martins Geheimnis, Die Puppenspieler, Die drei Musketiere (BBC), Sofia, Knightfall, Ophelia, Maria Theresia, Die Hellseherin 2, Die Reise zum Trollkönig, Whiskey Cavalier, Kriminalpolizei Prag, Brief für den König, die Zauberkönigin, Der Himmel GmbH., Chevalier, Die Räder der Zeit, Sommer mit Eugen, Das Gesicht des Grauens und anderen. Sie nimmt Musik für Radio, Theater und Videospiele, darunter David und Bat-sheba (ČRo), Festung – „Hussitische Komödie“ (das Theater von Bolek Polívka) und Kingdom Come: Deliverance.

Gruppe Bakchus
foto: Irena Černá

Brauereigarten

Stellen Sie sich einen magischen Blick auf das Krumauer Schloss, einen frischen Sommerabend, ein sanftes Rauschen des Flusses aus der Ferne und Musik von Weltstars vor, die nur für Sie spielt.

Kingdom Come II

Komplementär

Wichtige Partner

Offizielle Partner

Das Festival findet statt mit freundlicher Unterstützung von

Allgemeine Medienpartner

Mitveranstalter